Artikel
Hören zum Anfassen und Begreifen
Interview zum Welttag des Hörens mit Jutta Schlögl vom Deutschen Museum

Wie sich Hörverlust auf das Gehirn auswirkt
Andrew King erforscht Prozesse im Gehirn, die mit dem Hören zu tun haben

„Die Neugier ist der bedeutendste Antrieb im Leben“
Interview mit Prof. Robert Mlynski über das Hören, Erwartungen und das Leben

Karriere mit offenen Ohren
Hörimplantate können helfen, die Wahlfreiheit im Berufsleben wiederherzustellen

Wie klingt Musik mit Cochlea-Implantat?
Technologie und Wissenschaft eröffnen neue Musik-Welten für Menschen mit CI

Zwei Ohren gehören zur Grundausstattung
Warum gut hören mit beiden Ohren natürlich und notwendig ist

Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Hörimplantat?
Über das richtige Alter bei der Implantation und die Dauer des Hörverlusts

Mein Leben, meine Entscheidungen
Stephan Schleim, Professor für Psychologie, spricht über persönliche Freiheit

„Der Kontakt zu Gleichbetroffenen ist sehr wertvoll“
Wenn der Arzt in den Schuhen des Patienten steckt

Hörverlust und unsere Gesundheit
Ist unbehandelter Hörverlust mit anderen gesundheitlichen Problemen verbunden?
